South African Express Airways | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | XZ |
ICAO-Code: | EXY |
Rufzeichen: | EXPRESSWAYS |
Gründung: | 1994 |
Betrieb eingestellt: | 2020 |
Sitz: | Kempton Park, ![]() |
Drehkreuz: | |
Heimatflughafen: | Johannesburg |
Unternehmensform: | SOC Limited |
IATA-Prefixcode: | 083 |
Leitung: | Siza Mzimela (CEO) |
Umsatz: | R 2,39 Milliarden[1] (2016) |
Bilanzsumme: | R 2,11 Milliarden[1] (2016) |
Fluggastaufkommen: | 1,31 Millionen[1] (2016) |
Allianz: | Star Alliance |
Vielfliegerprogramm: | Voyager |
Flottenstärke: | 19 |
Ziele: | national und international |
Website: | flyexpress.aero ( vom 21. Februar 2020 im Internet Archive) |
South African Express Airways hat den Betrieb 2020 eingestellt. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor Einstellung des Betriebes. |
South African Express oder auch South African Express Airways,[2] meist nur SA Express oder kurz SAX, war eine südafrikanische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Johannesburg und Basis auf dem Flughafen Johannesburg.
Sie unterhielt eine enge Kooperation mit South African Airways.