Der Spannschieber (auch Spannhebel, Spanngriff, Ladehebel) ist ein Bedienelement einer automatischen Schusswaffe, mit dem die Waffe in einen schussbereiten Zustand versetzt wird. Man spricht vom Durchladen der Waffe.[1]
Einen Spannschieber gibt es vornehmlich an Selbstladegewehren, Maschinengewehren und Maschinenpistolen. Bei diesen Waffentypen befindet sich der Verschluss in einem Gehäuse und braucht daher ein äußerliches Bedienelement. Selbstladepistolen haben in der Regel keinen Spannschieber; das Durchladen geschieht durch Zurückziehen des auf dem Pistolenrahmen angebrachten Schlittens, welcher auch den Verschlusskopf beinhaltet.