Speaker of the House of Commons | |
---|---|
![]() | |
Flagge des House of Commons | |
![]() | |
Amtierend Lindsay Hoyle seit dem 4. November 2019 | |
House of Commons | |
Anrede | Mr. Speaker (informell) The Right Honourable (formell) |
Amtssitz | Speaker’s House, Palace of Westminster |
Mitglied von | House of Commons House of Commons Commission Privy Council Boundary Commissions Speaker’s Committee on the Electoral Commission |
Amtszeit | At His Majesty’s pleasure |
Stellvertreter | Chairman of Ways and Means |
Ernennung durch | House of Commons, genehmigt und vereidigt durch den britischen Monarchen |
Schaffung des Amtes | 1377 |
Erster Amtsinhaber | Thomas Hungerford (erster verzeichneter Inhaber, Amt existiert allerdings schon länger) |
Gehalt | Bis zu £156,676 jährlich[1] (inklusive £79,468 MP-Gehalt)[2] |
Website | www.parliament.uk |
Der Speaker of the House of Commons (Sprecher des House of Commons) ist der Parlamentspräsident des britischen House of Commons, des sogenannten Unterhauses, der zweiten Kammer des Parlaments des Vereinigten Königreiches. Als solcher leitet er auch die Verwaltung des House of Commons. Am 4. November 2019 wurde Sir Lindsay Hoyle zum Sprecher gewählt und am 17. Dezember 2019 vom neuen Parlament einstimmig bestätigt.
Der Speaker leitet die Debatten des House of Commons und bestimmt, welcher Abgeordnete sprechen darf und welche Änderungsanträge abgestimmt werden. Er ist für die Aufrechterhaltung der Ordnung während der Debatte zuständig und kann Mitglieder bestrafen, die gegen die Regeln verstoßen.
Im Gegensatz zu vielen Parlamentspräsidenten hat er sich dabei absolut unparteiisch zu verhalten. Bei Amtsantritt tritt er aus seiner Partei aus und verzichtet auf jegliche Zugehörigkeit zu seiner Partei.
Der Speaker nimmt an den Debatten und den Abstimmungen nicht teil. Einzig bei Gleichstand der Abstimmung gibt er seine Stimmen gemäß der Speaker Denison’s rule ab.
Neben seinen Aufgaben in der Debatte hat er auch administrative und verfahrenstechnische Funktionen. Er ist Vorsitzender der House of Commons Commission, des Speaker’s Committee for the Independent Parliamentary Standards Authority (SCIPSA), der Speaker’s Committee on the Electoral Commission (SCEC) und der vier Boundary Commissions. Daneben vertreten sie wie jeder Abgeordnete (MP) ihren Wahlkreis und sind Mitglied des Privy Council. Der Speaker kann und muss im Speaker’s House im Palace of Westminster leben.[3]