Spengler Cup 1985

Spengler Cup 1985
Schweiz Davos

Logo

Gastgeber HC Davos
Eisstadion Davos
Datum 26. Dezember 1985 – 30. Dezember 1985
Spiele 10
Mannschaften 5

Sieger Sowjetunion HK Spartak Moskau
Austragungen Spengler Cup

 1984

1986 

Der Spengler Cup 1985 (französisch Coupe Spengler 1985) war die 59. Auflage des gleichnamigen Wettbewerbs und fand vom 26. bis 30. Dezember 1985 im Schweizer Luftkurort Davos statt. Als Spielstätte fungierte das dortige Eisstadion.

Es siegte der HK Spartak Moskau, der in allen vier Spielen unbesiegt blieb, vor dem Titelverteidiger Team Canada. Die Mannschaft aus der sowjetischen Hauptstadt gewann das Turnier nach 1980 und 1981 zum insgesamt dritten Mal. Der Russe Alexander Koschewnikow war mit neun Scorerpunkten, darunter fünf Tore, erfolgreichster Akteur des Turniers.

Die diesjährige Austragung war die letzte, an der das Turnier in lediglich vier Tagen gespielt wurde. Mit der Austragung des Jahres 1986 gab es Silvester ein zusätzliches Spiel zwischen den beiden Erstplatzierten der Qualifikation um den Turniersieg.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne