Spielfilmdramaturgie

Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen eingetragen. Beteilige dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen Baustein sowie den Eintrag zum Artikel, wenn du der Meinung bist, dass die angegebenen Mängel behoben wurden. Bitte beachte dazu auch die Richtlinien des Themenbereichs und die dort vereinbarten Mindestanforderungen.

Vorlage:QS-FF/Kein Datum angegebenVorlage:QS-FF/Keine Begründung angegeben

Die Filmdramaturgie ist eine Teildisziplin der Ästhetik und widmet sich dem „Geheimnis des Erzählens“. Dramaturgie ist eine über Jahrhunderte tradierte praxisbezogene und praxisbasierte Wissenschaft, die sich der Anordnung und der Gestaltung erzählerischer Mittel widmet, um die Wirkung eines Werkes auf das Publikum zu bestimmen. Dramaturgie ist die Technik bestimmte Erzählmuster zu kreieren, um das Thema, die Handlung und die Prämisse eines Werkes optimal in Einklang und damit zur Geltung zu bringen.

Der Begriff Filmdramaturgie bezieht sich einerseits auf die Praxis von Autoren, Dramaturgen, Redakteuren, Lektoren etc. und damit auf das Drehbuchschreiben bzw. das Strukturieren und kulturellen Bezüge von Geschichten in audiovisuellen und zeitbasierten Medien. Auf der anderen Seite liefert die Filmdramaturgie der Filmwissenschaft das theoretische Instrumentarium, das sie zur Analyse der Erzählstruktur von Filmen benötigt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne