Splatoon 2 | |||
![]() | |||
Zählt zur Reihe Splatoon | |||
Entwickler | Nintendo EPD | ||
---|---|---|---|
Publisher | Nintendo | ||
Leitende Entwickler | Hisashi Nogami (Produzent) Yusuke Amano, Seita Inoue, Shintaro Sato (Regisseure) | ||
Komponist | Toru Minegishi, Ryo Nagamatsu, Shiho Fujii | ||
Veröffentlichung | 21. Juli 2017 | ||
Plattform | Nintendo Switch | ||
Spiel-Engine | LunchPack | ||
Genre | Third-Person-Shooter | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Mehrspieler | ||
Steuerung | Joy-Con, Nintendo Switch Pro Controller | ||
Medium | Nintendo-Switch-Softwarekarte, Download (Nintendo eShop) | ||
Sprache | Deutsch, Englisch, Japanisch und weitere | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt |
Splatoon 2[A 1] ist ein Third-Person-Shooter und der Nachfolger von Splatoon. Das Spiel wurde von Nintendo EPD entwickelt und von Nintendo am 21. Juli 2017 für die Nintendo Switch veröffentlicht. Besonderheiten an Splatoon sind, dass Tinte anstatt klassischer Munition verschossen wird, und man sich in einen Tintenfisch verwandeln kann, was einem ermöglicht, in der eigenen Tinte zu schwimmen.[1]
Im Rahmen der Nintendo Direct vom 17. Februar 2021 wurde der Nachfolger Splatoon 3 für 2022 angekündigt, der am 9. September 2022 auch rauskam.[2]
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe A, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="A" />
-Tag gefunden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen GameSpot.