SpongeBob Schwammkopf

Fernsehserie
Titel SpongeBob Schwammkopf
Originaltitel SpongeBob SquarePants
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch (AE)
Genre Comedy, Slapstick
Erscheinungsjahre seit 1999
Länge ca. 22 Minuten, meistens jeweils zwei Geschichten mit einer Länge von 11 Minuten
Episoden 295+ (564+)[1] in 14+ Staffeln (Liste)
Titelmusik Original:
SpongeBob SquarePants – gesungen von Patrick Pinney
Deutsch:
SpongeBob Schwammkopf – gesungen von Hans Teuscher
Produktions­unternehmen Nickelodeon Animation Studios
United Plankton Pictures
Idee Stephen Hillenburg
Erstausstrahlung 1. Mai 1999 auf Nickelodeon
Deutschsprachige Erstausstrahlung 23. Aug. 2002 auf Super RTL
Synchronisation
SpongeBob-Graffito (Mitte, hinten)

SpongeBob Schwammkopf (Originaltitel: SpongeBob SquarePants) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die 1998 vom amerikanischen Meeresbiologen und Trickfilmproduzenten Stephen Hillenburg entwickelt wurde. Sie verzeichnet vor allem in den USA, aber auch im deutschsprachigen Raum einen sehr großen Publikumszuspruch. Die deutsche Erstaufführung erfolgte im August 2002.[2]

Die Serie handelt von den Erlebnissen eines gleichnamigen Schwamms (englisch sponge), der mit weiteren Meerestieren in der am Meeresgrund gelegenen Stadt Bikini Bottom lebt.

  1. Die erste Zahl steht für die Anzahl der Episoden nach dem Produktionscode und die zweite Zahl für die Anzahl der verschiedenen Geschichten
  2. SpongeBob Schwammkopf: Sendetermine und Stream. In: netzwelt.de. Abgerufen am 23. Dezember 2024.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne