Spuk in Hill House (Originaltitel: The Haunting of Hill House) ist ein Horrorroman der US-amerikanischen Schriftstellerin Shirley Jackson, welcher 1959 veröffentlicht wurde. Als Finalist beim National Book Award, einem der renommiertesten Literaturpreise in den Vereinigten Staaten, wurde der Roman als eine der besten Gespenstergeschichten seiner Zeit gelobt.[1] Der Roman wurde zweimal verfilmt (Bis das Blut gefriert, 1963 und Das Geisterschloss, 1999) sowie als Theaterstück inszeniert und hat als Handlungsbasis einer Netflixserie gedient. Jacksons Roman legt mehr Wert auf den Gruseleffekt als auf Horror, um Emotionen beim Leser hervorzurufen, und legt dabei einen besonderen Wert auf das komplexe Verhältnis der mysteriösen Handlungen und der Psyche der jeweiligen Charaktere.