Spumaviren

Spumaviren

Virion der Gattungen Equi-, Bovi-,
Feli- und Prosimiispumavirus

Systematik
Klassifikation: Viren
Realm: Riboviria[1]
Reich: Pararnavirae[1]
Phylum: Artverviricota[1]
Klasse: Revtraviricetes[1]
Ordnung: Ortervirales
Familie: Retroviridae
Unterfamilie: Spumaretrovirinae
Taxonomische Merkmale
Baltimore: Gruppe 6
Hülle: vorhanden
Wissenschaftlicher Name
Spumaretrovirinae
Links
Virion der Gattung Simiispumavirus im Querschnitt

Spumaviren, besser bekannt als Foamyviren (FV), offiziell Spumaretrovirinae, sind behüllte Einzel(+)-Strang-RNA-Viren (ss(+)RNA) aus der Familie der Retroviren. Sie sind bei verschiedenen Affenarten (SFV), Katzen (FFV), Rindern (BFV) und Pferden (EFV) weit verbreitet und können selten auch den Menschen infizieren. Dabei ist weder bei den natürlichen Wirten noch beim Menschen ein durch Foamyviren verursachtes Krankheitsbild bekannt. Aufgrund von Besonderheiten ihres Replikationszyklus und ihrer Molekularbiologie, die teilweise Analogien zu Hepadnaviren aufweisen, bilden sie innerhalb der Retroviren als Spumaretrovirinae eine eigene Unterfamilie, die von den übrigen Retroviren in der Unterfamilie der Orthoretrovirinae abgegrenzt werden. Das wissenschaftliche Interesse an Foamyviren bezieht sich besonders auf ihre Sonderstellung zwischen Hepadna- und Orthoretroviren sowie auf ihren möglichen Einsatz als virale Vektoren im Rahmen der Gentherapie.

  1. a b c d ICTV: ICTV Taxonomy history: Commelina yellow mottle virus, EC 51, Berlin, Germany, July 2019; Email ratification March 2020 (MSL #35)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne