Squamatinia algharbica | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Squamatinia | ||||||||||||
Reboleira et al., 2012 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Squamatinia algharbica | ||||||||||||
Reboleira et al., 2012 |
Squamatinia algharbica, allgemein bekannt als der Riesensilberfisch,[1] ist eine Fischchenart, die in den Höhlen der Algarve lebt.
Erwachsene Tiere der Art können eine Länge von 3 cm (ohne Fühler und Cerci) erreichen und sind die größten unterirdischen Landinsekten in Europa;[1] weltweit ist es die zweitgrößte höhlenbewohnende Zottenschwanzart.[2]
Es wird angenommen, dass es sich nicht um eine fleischfressende Art handelt.[1]