St. Augustine | |
---|---|
Spitzname: Ancient City, Continental United States’ Oldest City | |
![]() | |
![]() |
|
Lage in County und Bundesstaat | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1565 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Florida |
County: | St. Johns County |
Koordinaten: | 29° 54′ N, 81° 19′ W |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: – Metropolregion: |
14.329 (Stand: 2020) 1.277.997 (Stand: 2004) |
Haushalte: | 5.828 (Stand: 2020) |
Fläche: | 27,8 km2 (ca. 11 mi²) davon 21,7 km2 (ca. 8 mi²) Land |
Bevölkerungsdichte: | 660 Einwohner je km2 |
Höhe: | 1,52 m |
Postleitzahlen: | 32080, 32084, 32085, 32086, 32095, 32082, 32092 |
FIPS: | 12-62500 |
GNIS-ID: | 308101 |
Website: | citystaug.com |
Bürgermeisterin: | Nancy Sikes-Kline[1] |
St. Augustine (spanisch San Agustín) ist eine Stadt und zudem der County Seat des St. Johns County im US-Bundesstaat Florida mit 14.329[2] Einwohnern (Stand: Volkszählung 2020).
St. Augustine ist die älteste durchgehend besiedelte, von Europäern gegründete Stadt der USA. Sie verfügt über ein unzerstörtes Stadtbild sowie zahlreiche Einzelbauten der Spanischen Kolonialstils der Kolonialarchitektur in Nordamerika.