St. Jakob (Regensburg)

Schottenkirche St. Jakob
Schottenportal
Innenansicht
Ansicht St. Jakob von Südwest um 1640

Die Schottenkirche St. Jakob in Regensburg, angrenzend an das gleichnamige Schottenkloster, ist ein bedeutendes Bauwerk hochromanischer Kirchenarchitektur in Süddeutschland. Bekannt geworden ist vor allem das Mitte des 12. Jahrhunderts entstandene Nordportal der Kirche mit seinem urtümlichen und rätselhaften Figurenbildwerk, das Anlass zu verschiedenen Interpretationen gibt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne