St. Michaelis (Braunschweig)

Michaeliskirche von Südosten

St. Michaelis, auch Michaeliskirche genannt, befindet sich im Weichbild Altstadt in Braunschweig. Zu Michaeli 1157, das heißt am 29. September, wurde sie durch Bischof Bruno von Hildesheim dem Erzengel Michael geweiht[1] und war die kleinste der städtischen Pfarrkirchen.[2] Seit 1528 ist die Michaeliskirche lutherische Pfarrkirche.

  1. Reinhard Dorn: Mittelalterliche Kirchen in Braunschweig. Hameln 1978, S. 237
  2. Hermann Dürre: Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter. Braunschweig 1861, S. 495

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne