Stabilisator (Chemie)

Stabilisatoren sind chemische Verbindungen, die einem metastabilen System zugesetzt werden, um den Übergang in einen energieärmeren Zustand zu verhindern. Diese Umwandlungen werden wesentlich durch erhöhte Temperatur, Sauerstoff oder UV-Strahlen ausgelöst. Von ökonomischer Bedeutung sind besonders Stabilisatoren für Kunststoffe.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne