Stachelauster

Stachelauster

Stachelauster (Spondylus gaederopus)

Systematik
Ordnung: Pectinida
Unterordnung: Pectinina
Überfamilie: Pectinoidea
Familie: Spondylidae
Gattung: Stachelaustern (Spondylus)
Art: Stachelauster
Wissenschaftlicher Name
Spondylus gaederopus
Linnaeus, 1758

Die Stachelauster (Spondylus gaederopus), auch Lazarusklapper oder Eselshuf genannt,[1] ist eine essbare, zu den Stachelaustern gehörende Muschelart, die im Schwarzen Meer, im Mittelmeer und im unmittelbar angrenzenden Atlantik vorkommt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wörterbuch der Wirbellosen.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne