Stade Joseph Marien
| ||
---|---|---|
Das Stade Joseph Marien im Februar 2011 | ||
Frühere Namen | ||
La Butte | ||
Daten | ||
Ort | Chaussée de Bruxelles 223![]() | |
Koordinaten | 50° 49′ 4″ N, 4° 19′ 45,6″ O | |
Baubeginn | 1915 | |
Eröffnung | 14. September 1919 | |
Erstes Spiel | 14. September 1919 Royale Union Saint-Gilloise – AC Mailand | |
Renovierungen | 1926, 2016–2018 | |
Abriss | 1923 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Kosten | 600.000 BEF | |
Architekt | Albert Callewaert | |
Kapazität | 9400 Plätze | |
Heimspielbetrieb | ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Stade Joseph Marien (niederländisch Joseph Marienstadion) ist ein Fußballstadion in der Gemeinde Forest/Vorst in der Region Brüssel-Hauptstadt. Die Anlage ist die Heimspielstätte des Fußballclubs Royale Union Saint-Gilloise (RUSG).[1]