Stadio delle Alpi
| ||
---|---|---|
Stadio delle Alpi (1990) | ||
Daten | ||
Ort | Turin, Italien | |
Koordinaten | 45° 6′ 34,5″ N, 7° 38′ 28,5″ O | |
Klassifikation | 4 | |
Eröffnung | 1990 | |
Abriss | 2009 | |
Oberfläche | Naturrasen | |
Architekt | Studio Hutter | |
Kapazität | 69.041 | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
Lage | ||
|
Das Stadio delle Alpi (deutsch Alpenstadion) – auch kurz als delle Alpi bekannt – war ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der italienischen Stadt Turin.
Das Stadion wurde vom Studio Hutter projektiert und zur Fußball-Weltmeisterschaft 1990 fertiggestellt. Die offizielle Zuschauerkapazität betrug 69.041 Sitzplätze. Zwischen 1990 und 2006 trugen die rivalisierenden Fußball-Klubs Juventus Turin und AC Turin (jetzt FC Turin) dort ihre Heimspiele aus. Es ersetzte seinerzeit das Stadio Comunale. Das Stadio delle Alpi wurde im Sommer 2009 abgerissen, um an gleicher Stelle den Neubau des Juventus Stadium zu ermöglichen.