Stadion Lichterfelde
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Stadion Lichterfelde, September 2012 | ||
Frühere Namen | ||
Adolf-Hitler-Stadion (1933–1945) | ||
Daten | ||
Ort | Ostpreußendamm 3–17, 12207 Berlin-Lichterfelde, Deutschland | |
Koordinaten | 52° 26′ 21,5″ N, 13° 19′ 26,3″ O | |
Baubeginn | 1926 | |
Eröffnung | 1929 | |
Oberfläche | Naturrasen (Hauptplatz) | |
Architekt | Fritz Freymüller | |
Kapazität | 4300 Plätze[1] | |
Heimspielbetrieb | ||
Lage | ||
|
Das Stadion Lichterfelde ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage am Ostpreußendamm 3–17 im Berliner Ortsteil Lichterfelde des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Die Anlage steht heute unter Denkmalschutz.[2]