Light Rail | |
---|---|
![]() | |
Basisinformationen | |
Staat | Australien |
Stadt | Sydney |
Eröffnung | 31. August 1997 |
Betreiber | Transdev Sydney |
Verkehrsverbund | Transport for New South Wales (TfNSW) |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 36,7 km |
Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
Stromsystem | 750 V DC Oberleitung, L2 und L3 teilweise APS |
Haltestellen | 58 |
Betrieb | |
Linien | 4 |
Takt in der HVZ | 4 Min. |
Fahrzeuge | 60 Alstom Citadis 305 12 CAF Urbos 3 17 Urbos für Parramatta |
Statistik | |
Fahrgäste | 2,4 Millionen pro Monat September 2022[1] |
Die Sydney Light Rail (zwischenzeitlich als Metro Light Rail bezeichnet) ist die Stadtbahn in Sydney, Australien. Eine erste Linie wurde am 31. August 1997 eröffnet.[2] Für ihre Trasse wurde überwiegend eine ehemalige Eisenbahnstrecke des Güterverkehrs genutzt. Diese Inner West Light Rail erschließt die sanierten innerstädtischen Gebiete von Darling Harbour, Ultimo und Pyrmont. Im Jahr 2000 wurde sie in einige westliche Vororte Sydneys verlängert. Die Betreibergesellschaft Metro Transport wurde am 23. März 2012 von der Regierung von New South Wales gekauft.[3] Eine weitere Verlängerung in südwestlicher Richtung nach Dulwich Hill wurde am 27. März 2014 in Betrieb genommen. Am 14. Dezember 2019 folgte das erste Teilstück der zweiten und dritten Linie. Mit der Parramatta Light Rail wurde am 20. Dezember 2024 der erste Abschnitt der vierten Linie eröffnet.