Stadtbibliothek Freiberg | |
---|---|
![]() Das Logo der Stadtbibliothek Freiberg
| |
Gründung | 1876 |
Bestand | ca. 70.000 Medien |
Bibliothekstyp | Stadtbibliothek |
Ort | Freiberg ![]() |
ISIL | DE-288 (Stadtbibliothek Freiberg) |
Betreiber | Stadt Freiberg |
Leitung | Cornelia Hünert |
Website | [1] |
Die Stadtbibliothek Freiberg ist im, 2015 aufwendig sanierten, Kornhaus mit der Adresse Korngasse 14, Freiberg i. Sa. untergebracht. Aktuell hat sie mehr 4.300 angemeldete Nutzer und im Durchschnitt 60.000 Besucher jährlich. Sie verfügt über zwei Abteilungen mit ca. 70.000 Medien: die Kinder- und Jugendbibliothek und die Bibliothek. Die „normale“ Bibliothek für Erwachsene existiert seit 1876 und hat einen Bestand von ca. 40.800 Medien. Die Kinder- und Jugendbibliothek wurde 1952 gegründet und hat einen Bestand von ca. 27.200 Medien. Dieser Bestand setzt sich aus folgenden Dinge zusammen:
Außerdem verfügt die Kinderbibliothek über ein Maskottchen mit dem Namen „Booksy“. Über Zweigstellen verfügt die Stadtbibliothek nicht direkt, allerdings beliefert sie mit dem System der Kreisergänzungsbibliotheken regelmäßigen Gemeindebibliotheken im Umland mit aktuellen Medien, darunter auch die Bibliotheken in den Freiberger Ortsteilen Zug und Kleinwaltersdorf.[1][2][3][4][5]