Stadtgebiet Nord (Plauen)

Wappen von Plauen
Wappen von Plauen
Stadtgebiet Nord
Stadtgebiet von Plauen
Koordinaten 50° 30′ 50″ N, 12° 7′ 48″ OKoordinaten: 50° 30′ 50″ N, 12° 7′ 48″ O
Höhe 363–422 m ü. NN
Fläche 32,4 km²
Einwohner 14.909 (31. Dez. 2003)
Bevölkerungsdichte 460 Einwohner/km²
Postleitzahlen 08547, 08523–08529
Gliederung 11 Ortsteile

Das Stadtgebiet Nord ist eines von fünf Stadtgebieten der Stadt Plauen in Sachsen. Es gliedert sich in elf Ortsteile.

Die Markuskirche im Stadtteil Haselbrunn

Das Stadtgebiet wird von der Weißen Elster durchkreuzt, außerdem befinden sich dort bekannte Bauwerke wie der Obere Bahnhof, das Vogtlandstadion, Spielstätte des VFC Plauen, die Markuskirche, das Schloss Jößnitz und die Elstertalbrücke, die zweithöchste Ziegelbrücke der Welt. Etwa in der Mitte des Stadtgebiets befindet sich mit dem Stadtwald und dem Reißigwald das größte zusammenhängende Waldgebiet der Stadt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne