Stadtpolizei Frankfurt am Main

Stadtpolizei Frankfurt am Main

Wappen der Stadtpolizei Frankfurt(Main)
Wappen der Stadtpolizei Frankfurt(Main)
Staatliche Ebene Kommunal
Stellung Vollzugsorgan der Stadt Frankfurt am Main
Aufsichtsbehörde Regierungspräsidium Darmstadt
Gründung 1. Juni 2007
Vorgänger Ordnungspolizei Frankfurt am Main
Hauptsitz Frankfurt am Main, Hessen Hessen
Behördenleitung Matthias Heinrich (Leiter der Stadtpolizei)
Bedienstete ca. 200
Netzauftritt www.frankfurt.de

Die Stadtpolizei Frankfurt am Main wurde am 1. Juni 2007 gegründet und ist ein kommunaler Vollzugsdienst, der organisatorisch dem Ordnungsamt der Stadt Frankfurt am Main angegliedert ist. Die ca. 200 Stadtpolizisten[1][2] nehmen polizeirechtlich im Sinne des § 99 des Hessischen Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (HSOG) bestimmte Aufgaben der Gefahrenabwehr sowie hilfsweise bestimmte polizeiliche Aufgaben wahr.[3]

Die Stadtpolizei arbeitet eng mit der hessischen Landespolizei, der Bundespolizei, dem Zoll und dem Bundesamt für Güterverkehr zusammen. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Polizeipräsidium Frankfurt am Main („Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft“[4]) werden gemeinsame Kontrollen und Einsätze zusammen durchgeführt.[5]

  1. Katharina Iskandar: Frankfurt : Frank will mehr Stadtpolizisten. In: FAZ.NET. 25. April 2017, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 26. März 2018]).
  2. Oliver Teutsch: Stadtpolizei Frankfurt: Stadtpolizisten gesucht. In: Frankfurter Rundschau (Hrsg.): Frankfurter Rundschau. fr.de (fr.de [abgerufen am 26. März 2018]).
  3. frankfurt.de abgerufen am 25. Feb. 2020
  4. Frankfurt am Main: Stadtpolizei. In: www.frankfurt.de. Abgerufen am 25. Februar 2020.
  5. frankfurt.de abgerufen am 25. Feb. 2020

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne