Ein Standmixer oder einfach Mixer ist ein elektrisch betriebenes Küchengerät zur Mischung flüssiger bzw. halbfester Zutaten oder zum Pürieren von Speisen. Im Gegensatz zu für vergleichbare Zwecke eingesetzten Pürierstäben handelt es sich um Standgeräte. Der amerikanische Begriff ist Blender, im Deutschen werden gastronomische Standmixer zum Mischen von Cocktails oder in Saftbars so bezeichnet.
Der Standmixer wurde 1922 von Stephen Poplawski entwickelt. Er benutzte das Gerät, um Sodamixgetränke herzustellen. Fred Osius verbesserte 1935 Poplawskis Erfindung, als er daraus den Waring Blendor entwickelte.