Stangenwald | |
---|---|
Name | Stangenwald (auch Stangenwald-Platz, Hopfenstangen) |
Objekt | Architektonische Skulptur |
Künstler | Hans Dieter Schaal |
Ausführung | Beton Bürkle |
Baujahr | 1993 |
Lage | Stuttgart, Höhenpark Killesberg |
Höhe über NN | ca. 330 m |
Material | Beton, Stahl |
Maße | Außen: ca. 25 × 36 m Innen: ca. 18 × 22,5 m |
Der Stangenwald (auch Stangenwald-Platz oder Hopfenstangen) ist eine architektonische Skulptur des Architekten Hans Dieter Schaal im Höhenpark Killesberg in Stuttgart.
Die Kunststation Stangenwald ist eine der Kunststationen, die zur Internationalen Gartenbauausstellung 1993 (IGA '93) in der Parklandschaft des Grünen U in Stuttgart errichtet wurden und nach der Ausstellung erhalten blieben.[1] Außer dieser Station schuf Hans Dieter Schaal auch die Kunststation Villa Moser im Leibfriedschen Garten.
Hinweis: Ziffern in Klammern, z. B. (12), verweisen auf die entsprechenden Nummern in dem Plan Höhenpark Killesberg / Wartberg.