Stanley-Cup-Playoffs 1983

Stanley-Cup-Playoffs 1983
Zeitraum 5. April 1983 bis 17. Mai 1983
Stanley-Cup-Sieger New York Islanders (4. Titel)
Finalist Edmonton Oilers
Playoff-MVP Kanada Billy Smith (NY Islanders)
Topscorer Kanada Wayne Gretzky (Edmonton)
Tore 497 (7,53 pro Spiel)
Austragungen
◄ vorherige nächste ►

Die Playoffs um den Stanley Cup des Jahres 1983 begannen am 5. April 1983 und endeten am 17. Mai 1983 mit dem 4:0-Sieg der New York Islanders über die Edmonton Oilers. Die Islanders gewannen damit bei ihrer vierten Finalteilnahme ihren vierten Titel in Folge, wobei nach ihnen bis heute (Stand: Playoffs 2024) kein Team mehr als zwei aufeinander folgende Stanley Cups erringen konnte. Ferner stellten sie mit ihrem Torhüter Billy Smith auch zum vierten Mal in Folge den mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichneten Most Valuable Player der post-season, was bisher keiner anderen Mannschaft gelang. Die unterlegenen Oilers hingegen, die mit Wayne Gretzky den Topscorer der Playoffs stellten, erreichten ihr erstes Stanley-Cup-Finale. Im Folgejahr sollte es im Endspiel zur Wiederauflage der Begegnung kommen, wobei die Oilers sich durchsetzten und somit die Ära der Islanders beendeten.

Außerdem qualifizierten sich die Washington Capitals erstmals seit ihrer Gründung zur Saison 1974/75 für die Playoffs und beendeten somit eine Negativserie von acht Jahren, die den Negativrekord der Boston Bruins (1960–1967) einstellte.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne