Stanley-Cup-Playoffs 1999

Stanley-Cup-Playoffs 1999
Zeitraum 21. April 1999 bis 19. Juni 1999
Stanley-Cup-Sieger Dallas Stars (1. Titel)
Finalist Buffalo Sabres
Playoff-MVP Kanada Joe Nieuwendyk (Dallas)
Topscorer SchwedenSchweden Peter Forsberg (Colorado)
Tore 440 (5,12 pro Spiel)
Zuschauer 1.509.408 (17.551 pro Spiel)
Austragungen
◄ vorherige nächste ►

Die Playoffs um den Stanley Cup des Jahres 1999 begannen am 21. April 1999 und endeten am 19. Juni 1999 mit dem 4:2-Erfolg der Dallas Stars über die Buffalo Sabres. Für die Stars war es die dritte Final-Teilnahme der Franchise-Geschichte, jedoch die erste seit dem Umzug des Teams aus Minnesota im Jahre 1993. Die North Stars hatten das Endspiel zuvor 1981 und 1991 erreicht, waren dort jedoch jeweils unterlegen gewesen, sodass Dallas nun den ersten Titel gewann. Darüber hinaus stellten die Stars in Person von Joe Nieuwendyk den mit der Conn Smythe Trophy ausgezeichneten Most Valuable Player der Playoffs. Buffalo hingegen musste in seinem zweiten Stanley-Cup-Finale nach 1975 die zweite Niederlage hinnehmen.

Die Scorerliste der post-season führte indes Peter Forsberg von der Colorado Avalanche an, obwohl er mit seiner Mannschaft bereits im Conference-Finale ausgeschieden war. Dies gelang zuletzt Doug Gilmour und Bernie Federko im Jahre 1986 für die St. Louis Blues; Forsberg selbst allerdings bereits in den Playoffs 2002 erneut.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne