Die States of Palau sind die Verwaltungseinheiten des pazifischen Inselstaates Palau. Sie wurden nach dem Vorbild der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten mit der Einführung der Verfassung 1980 begründet. Es gibt sechzehn dieser Administrative Regions. Sie nehmen Flächen zwischen 0,7 km² und 61 km² ein und haben zwischen 41 und 11.199 Einwohner (Stand 2020). Palau hat eine hohe Anzahl von Regierungseinrichtungen im Verhältnis zu den Einwohnern. Neben den 16 States besteht ein System von Stammes-Häuptlingen und eine gewählte Legislative in jedem der Staaten.[1]
Staat | Flagge | Hauptstadt | Fläche km² (ohne Lagune) |
Einwohner (2020) |
---|---|---|---|---|
Nördlich von Babeldaob | ||||
Kayangel | ![]() |
Kayangel | 1,7 | 41 |
Babeldaob | ||||
Aimeliik | ![]() |
Mongami | 37 | 363 |
Airai | ![]() |
Ngetkib | 49 | 2.529 |
Melekeok | ![]() |
Melekeok | 25 | 318 |
Ngaraard | ![]() |
Ulimang | 29 | 396 |
Ngarchelong | ![]() |
Mengellang | 8 | 384 |
Ngardmau | ![]() |
Urdmang | 30 | 238 |
Ngatpang | ![]() |
Ngereklmadel | 35 | 289 |
Ngchesar | ![]() |
Ngersuul | 38 | 319 |
Ngeremlengui | ![]() |
Imeong | 61 | 349 |
Ngiwal | ![]() |
Ngerkeai | 16 | 312 |
Südwestlich von Babeldaob | ||||
Angaur | ![]() |
Ngaramasch | 8 | 114 |
Koror | ![]() |
Koror | 58 | 11.199 |
Peleliu | ![]() |
Kloulklubed | 17 | 470 |
Südwest-Inseln | ||||
Hatohobei | ![]() |
Hatohobei (Tobi) | 0,7 | 39 |
Sonsorol | ![]() |
Dongosaro | 3 | 53 |
Palau | ![]() |
Ngerulmud | 416 | 17.614 |
(Die grünen und roten Pfeile zeigen eine Zu- oder Abnahme der Bevölkerung gegenüber dem Zensus von 2015 an)