Stausee Tannheim

Stausee Tannheim
Stausee Tannheim (2013)
Stausee Tannheim (2013)
Stausee Tannheim (2013)
Lage Landkreis Biberach
Zuflüsse IllerIllerkanal
Abfluss IllerkanalIller
Größere Orte in der Nähe Tannheim (Württemberg)
Stausee Tannheim (Baden-Württemberg)
Stausee Tannheim (Baden-Württemberg)
Koordinaten 48° 0′ 22″ N, 10° 6′ 50″ OKoordinaten: 48° 0′ 22″ N, 10° 6′ 50″ O
Daten zum Bauwerk

Bauzeit 1919–1923
Höhe über Gründungssohle 17 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 16,5 ha
Speicherraum 570 000 m³
Einzugsgebiet 100 km²

Der Stausee Tannheim ist ein in den Jahren 1919 bis 1923[1] errichteter Stausee an einem Seitenkanal der Iller bei Tannheim im Landkreis Biberach in Oberschwaben.

  1. Gemeinnützige Versorgung mit Elektrizität - Der Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW) 1909–1939 Von Kurt Diemer, S 22ff (Memento des Originals vom 4. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.oew-energie.de (PDF; 205 kB)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne