Steffen Baumgart | ||
![]() Steffen Baumgart (2021)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Januar 1972 | |
Geburtsort | Rostock, DDR | |
Größe | 178 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1980–1988 | SG Dynamo Rostock-Mitte | |
1988–1989 | SG Dynamo Schwerin | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1988–1991 | SG Dynamo Schwerin | 58 (20) |
1991–1994 | SpVg Aurich | 92 (51) |
1994–1998 | Hansa Rostock | 118 (26) |
1998–1999 | VfL Wolfsburg | 32 | (5)
1999–2002 | Hansa Rostock | 67 | (6)
2002–2004 | 1. FC Union Berlin | 63 (21) |
2004–2008 | Energie Cottbus | 86 | (6)
2005–2008 | Energie Cottbus II | 7 | (1)
2008 | 1. FC Magdeburg | 13 | (3)
2008–2009 | Germania Schöneiche | 15 | (3)
2010–2011 | SV 1919 Woltersdorf | |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2008–2009 | Germania Schöneiche (Co-Trainer) | |
2009–2010 | 1. FC Magdeburg | |
2012–2013 | Hansa Rostock (Co-Trainer) | |
2014–2015 | SSV Köpenick-Oberspree | |
2015–2016 | Berliner AK 07 | |
2017–2021 | SC Paderborn 07 | |
2021–2023 | 1. FC Köln | |
2024 | Hamburger SV | |
2025– | 1. FC Union Berlin | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Steffen Baumgart (* 5. Januar 1972 in Rostock) ist ein deutscher Fußballtrainer und ehemaliger -spieler. Er ist seit Januar 2025 Cheftrainer des 1. FC Union Berlin, für den er bereits von 2002 bis 2004 als Spieler aktiv war.