Stehpult

Das Stehpult von Dmitri Mendeleev, wie es in ähnlicher Form bis zum 2. Weltkrieg üblich war
Modernes Stehpult mit PC-Arbeitsplatz

Ein Stehtisch oder Stehpult (engl. standing desk, lectern, brit. auch davenport)[1] ist ein erhöhter Tisch bzw. ein Pult, an dem im Stehen gelesen, geschrieben und gearbeitet werden kann.

Seit dem Zweiten Weltkrieg zunächst oft nur noch im liturgischen (Katheder, Ambo, Atzmann) und klösterlichen Bereich verwendet, werden Stehpulte heute wieder insbesondere universell in Büros und im Homeoffice genutzt, weil sie eine ergonomische Alternative und Abwechslung zum Sitzen am Schreibtisch bieten (siehe Sitzen#Gesundheitliche Auswirkungen).

  1. BBC Antiques Roadshow, Kedleston Hall, 8/10/2006

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne