Die Steilacoom oder Steilacoomamish (auch: Chillacum) sind ein nicht anerkannter Indianerstamm, der im heutigen US-Bundesstaat Washington lebte. Ihre Dörfer standen am Südende des Puget Sound am Steilacoom Creek, der heute Chambers Creek heißt. Ihr Wohngebiet bestand aus einem Landstreifen von rund 10.900 Acre Fläche, der gut 3 km mal 13 km maß.
Die Verbindung zu den übrigen Küsten-Salish, zu denen sie kulturell gehörten, ist unklar. So ist umstritten, ob sie eine Untereinheit der Puyallup oder der Nisqually bildeten.
Der Name „Steilacoom“ bezeichnete eine Blume, die an der Mündung des seinerzeit gleichnamigen Baches wächst.