Steinhoff International Holdings

Steinhoff International Holdings N.V.

Logo
Rechtsform Naamloze vennootschap
Gründung 1. Juli 1964[1]
Auflösung Oktober 2023
Sitz Amsterdam, Niederlande Niederlande
Leitung
  • Louis du Preez (CEO)
  • Theodore de Klerk (CFO)
Mitarbeiterzahl   94.754 (2021/22)[2]
Umsatz   10,3 Mrd. Euro (2021/22)[3]
Branche Einzelhandel, Möbelindustrie
Website www.steinhoffinternational.com
Stand: 30. September 2022

Die Steinhoff International Holdings N.V. war ein börsennotierter, weltweit tätiger Möbelkonzern mit Sitz in Amsterdam und operativer Hauptzentrale in Sandton (Johannesburg/Südafrika), dessen Wurzeln in der deutschen Möbelindustrie lagen.

Die Gesellschaft wurde im Oktober 2023 liquidiert und von der Börse genommen.

  1. Historie (Memento vom 22. November 2010 im Internet Archive)
  2. Annual Report 2022. (PDF; 5.007 KB) (deutsch: Jahresabschluss 2022). In: steinhoffinternational.com. STEINHOFF INTERNATIONAL HOLDINGS N.V., S. 207, abgerufen am 6. März 2022 (englisch, 32.3 Number of full-time equivalent employees from continuing operations).
  3. Annual Report 2022. (PDF; 5.007 KB) (deutsch: Jahresabschluss 2022). In: steinhoffinternational.com. STEINHOFF INTERNATIONAL HOLDINGS N.V., S. 92, abgerufen am 6. März 2022 (englisch, CONSOLIDATED STATEMENT OF PROFIT OR LOSS FOR THE PERIOD ENDED 30 SEPTEMBER 2022).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne