Steirischer Verkehrsverbund

Verkehrsverbund Steiermark GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Sitz Graz, Österreich
Leitung Peter Gspaltl
Branche Verkehrsverbund
Website www.verbundlinie.at
Bus der Österreichischen Postbus AG im RegioBus-Design

Der Verkehrsverbund Steiermark (Markenname Verbund Linie) wurde am 28. Februar 1994 durch die steirische Landesregierung ins Leben gerufen. Ziel war es in der ersten Ausbaustufe („Verkehrsverbund Großraum Graz“), vor allem die Pendler in die Landeshauptstadt Graz mit einem flächendeckenden Liniennetz von öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem einheitlichen Tarif zu versorgen. Mit den so aufeinander abgestimmten Fahrplänen und dem einheitlichen Verbundtarif wurde zunächst der Großraum Graz (vor allem die Ost-, West- und Südsteiermark) erreicht.

Drei Jahre später, am 1. März 1997 wurde der Verkehrsverbund auf die gesamte Steiermark ausgeweitet. Er fasst derzeit 37 Verkehrsunternehmen mit etwa 500 Verbundlinien zusammen.

Folgende Verkehrsunternehmen gehören dem Verkehrsverbund Steiermark an:

Bahnnetz der Steiermark mit S-Bahnlinien, Regional- und Fernverkehr

Seit 2003 stand vor allem der Ausbau des digitalen Informationsangebots im Mittelpunkt, darunter die Online-Abfrage aller Verbund-Fahrpläne, die Routenplanung („BusBahnBim“) von Adresse zu Adresse. Als zentrale, unternehmensübergreifende Anlaufstelle für alle Fragen zur Mobilität steht das nunmehrige ServiceCenter der Verbund Linie (zuvor „Mobil Zentral“) in der Jakoministraße 1 zur Verfügung – unter einem Dach mit dem Mobilitäts- und Vertriebscenter der Graz Linien. Der steirische Öffi-Routenplaner „BusBahnBim“ (Web und App) ist mittlerweile Teil der Verkehrsauskunft Österreich (VAO), in der die Fahrpläne aller öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich intermodal abrufbar sind.

Der Verkehrsverbund Steiermark ist Mitglied bei Mobilitätsverbünde Österreich, dem Zusammenschluss der sieben regionalen österreichischen Verkehrsverbünde, die gemeinsam für die Umsetzung und laufende Optimierung des öffentlichen Verkehrsnetzes sowie Mobilitätslösungen in ganz Österreich sorgen.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne