Stella. Ein Leben.

Film
Titel Stella. Ein Leben.
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2023
Länge 121 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Kilian Riedhof
Drehbuch Marc Blöbaum,
Jan Braren,
Kilian Riedhof
Produktion Michael Lehmann,
Katrin Goetter,
Ira Wysocki
Musik Peter Hinderthür
Kamera Benedict Neuenfels
Schnitt Andrea Mertens
Besetzung

Stella. Ein Leben. (internationaler Titel: Stella. A Life., Arbeitstitel: Last Song for Stella) ist ein deutscher Spielfilm von Kilian Riedhof. Das Historiendrama basiert auf der Lebensgeschichte von Stella Goldschlag (1922–1994), einer deutschen Jüdin, die während des Zweiten Weltkriegs als Denunziantin für die Gestapo arbeitete und untergetauchte Juden aufspürte. Die Titelrolle übernahm Paula Beer.

Premiere war im September 2023 am Zurich Film Festival.[2][3][4] Der bundesweite Kinostart erfolgte am 25. Januar 2024.

Produziert wurde Stella. Ein Leben. von der Letterbox Filmproduktion in Koproduktion mit SevenPictures, Real Film Berlin, Amalia Film, Dor Film, Lago Film, Gretchenfilm Filmproduktion, DCM, Contrast Film Zürich und Blue Entertainment. Im August 2024 wurde bekannt, dass der Film für die "Oscar"-Verleihung 2025 für den besten internationalen Film eingereicht wird.[5]

  1. Freigabebescheinigung für Stella. Ein Leben.. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 245283).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Stella. Ein Leben. In: zff.com. Abgerufen am 4. Dezember 2023.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen cu.
  4. Stella. Ein Leben. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 4. Dezember 2023.
  5. MFG-geförderte Filme "Führer und Verführer" und "Stella. Ein Leben." als deutsche Vorschläge für die "Oscar"-Verleihung eingereicht (abgerufen am 23. September 2024)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne