Stenolaemata

Stenolaemata

Hallopora sp.

Zeitliches Auftreten
Ordovizium bis heute
488 bis heute Mio. Jahre
Fundorte
  • weltweit
Systematik
ohne Rang: Gewebetiere (Eumetazoa)
ohne Rang: Bilateria
ohne Rang: Urmünder (Protostomia)
Überstamm: Lophotrochozoen (Lophotrochozoa)
Stamm: Moostierchen (Bryozoa)
Klasse: Stenolaemata
Wissenschaftlicher Name
Stenolaemata
Borg, 1926

Die Stenolaemata bilden eine Klasse der Moostierchen (Ectoprocta, auch Bryozoa genannt), welche ausschließlich im Salzwasser (marin) vorkommt. Diese Klasse umfasst nur eine rezente Ordnung, die Cyclostomata, mit ca. 175 Gattungen und war besonders in der Kreidezeit verbreitet. Zu den ausgestorbenen Ordnungen dieser Klasse zählen u. a. die Cystopora und Cryptostomata. Erste Fossilien der Stenolaemata stammen aus dem Ordovizium.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne