Steuerverfahrensrecht

Das Steuerverfahrensrecht

  • a) regelt die Abläufe bei der Durchführung der Besteuerung
  • b) regelt das Rechtsverhältnis zwischen Staat und Bürger bei der Festsetzung und Erhebung von Steuern
  • c) beinhaltet die im Besteuerungsverfahren geltenden Rechte und Pflichten der Beteiligten

Das Steuerverfahrensrecht gilt für alle Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis, also für Steuern, Steuervergütungen und steuerliche Nebenleistungen. Zu den zentralen Regelungsinhalten gehören daher die Vorschriften über Steuerbescheide.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne