Steven Weinberg

Steven Weinberg (2010)

Steven Weinberg (* 3. Mai 1933 in New York City; † 23. Juli 2021 in Austin, Texas[1]) war ein US-amerikanischer Physiker.

Weinberg war in den 1960er Jahren einer der Begründer des Standardmodells der Teilchenphysik, speziell der Vereinigung der elektromagnetischen und der schwachen Wechselwirkung zur elektroschwachen Wechselwirkung. Er war auch bekannt für seine Beiträge zur Astroteilchenphysik und Kosmologie. Daneben war Weinberg Verfasser einer Reihe populärwissenschaftlicher Texte, darunter des Bestsellers Die ersten drei Minuten.[2]

1979 wurde er mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet.[3]

  1. Steven Weinberg, Groundbreaking Nobelist in Physics, Dies at 88. In: nytimes.com. 25. Juli 2021, abgerufen am 26. Juli 2021 (englisch).
  2. Stefan Klein: Über Gott und die Welt. In: Zeit Online. 2. April 2009, abgerufen am 25. Juli 2021.
  3. Frank Wilczek: Steven Weinberg (1933–2021). Theoretical physicist whose electroweak theory won the Nobel prize. In: Nature. Band 596, 2021, S. 183, doi:10.1038/d41586-021-02170-w.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne