Stevinsluizen

Luftbild von Süden

Die Stevinsluizen in der niederländischen Provinz Nordholland sind das größere der beiden Tidesperrwerke im Abschlussdeich des IJsselmeeres. Es besteht aus drei gleichartigen Sielanlagen und dem Durchlass für die Schifffahrt. Die zwischen 1923 und 1932 errichteten Schleusen wurden nach dem Mathematiker und Ingenieur Simon Stevin benannt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne