Stift Engelszell | |
---|---|
![]() | |
Lage | ![]() |
Liegt im Bistum | Linz |
Koordinaten: | 48° 29′ 56″ N, 13° 44′ 3″ O |
Ordnungsnummer nach Janauschek |
691 (DCXCI) |
Gründungsjahr | 1293 |
Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1786 |
Jahr der Wiederbesiedlung | 1925 (Trappisten) |
Mutterkloster | Stift Wilhering |
Primarabtei | Kloster Morimond |
Kongregation | (Trappisten) |
Stift Engelszell (lat. Abbatia Cella Angelorum)[1] ist eine in Auflösung befindliche Trappisten-Abtei in der Nähe des Ortes Engelhartszell im Innviertel in Oberösterreich. Im Mai 2023 hat der Generalabt des Trappistenordens, Dom Bernardus Peeters die Auflösung des Konvents bekanntgegeben und Dom Samuel Lauras, den Abt von Nový Dvůr/Tschechien zum monastischen Kommissar eingesetzt, der mit der Veräußerung der Abteigebäude beauftragt ist.