Stift Neuberg

Stift Neuberg
Stift Neuberg an der Mürz
Stift Neuberg an der Mürz
Stift Neuberg an der Mürz
Lage Osterreich Österreich
Liegt im Bistum Graz-Seckau
Koordinaten: 47° 39′ 47″ N, 15° 34′ 43″ OKoordinaten: 47° 39′ 47″ N, 15° 34′ 43″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
704
Patrozinium Mariä Himmelfahrt
Gründungsjahr 1327
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1786
Mutterkloster Stift Heiligenkreuz
Primarabtei Kloster Morimond

Das Stift Neuberg oder Neuberger Münster ist ein ehemaliges Kloster der Zisterzienser (OCist) in der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag in der Steiermark. Es wurde 1327 gegründet und 1786 im Zug der Josephinischen Reform aufgelöst. Die Stiftskirche, eine hochgotische Hallenkirche, dient heute als Pfarrkirche der lokalen Gemeinde. Das Kloster wurde bis 1869 als Kaiserliches Jagdschloss genutzt und wird im 21. Jahrhundert als sogenannter Stiftshof unterschiedlich verwendet. Die Zisterzienser-Klosteranlage steht als gotisches Gesamtensemble[1] unter Denkmalschutz (Listeneintrag).[2]

  1. Denkmalanlage „Stift Neuberg an der Mürz“ auf bda.org.at
  2. Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 23. Jänner 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne