Stift Spital am Pyhrn, der Hof der Anlage. Er war früher in etwa doppelt so groß und geschlossen.Spital am Pyhrn – Blick vom Norden auf das ehemalige Dechant-Stöckl (heute Pfarrhaus), auf die Kirche und auf das Stift (im Bildhintergrund)Spital am Pyhrn Stiftsgebäude mit mächtiger Portalanlage und darüberliegendem Erker, der zu einem Saal mit Stuckdecke (um 1680) gehört.Spital am Pyhrn – klassische symmetrische barocke Kirchenfassade mit zwei Türmen und Statuen in den Nischen.Stift Spital am Pyhrn in den frühen 1670er Jahren (Stich aus Vischers Topographie Austriae Superioris Modernae)