Als Stillwein wird nach Definition des Internationalen Weinamtes ein Wein nach Beendigung der Gärung bezeichnet, aus dem sich keine Kohlensäure mehr entwickelt[1]. Stillwein ist ein Wein, dessen Gehalt an Kohlendioxid so gering ist, dass er weder perlt noch schäumt[2].
- ↑ Hans Ambrosi: Wein von A bis Z – Der neue große Ambrosi. Vollst. aktualisierte Ausgabe Auflage. Gondrom, Bindlach 2002, ISBN 978-3-8112-2105-5, S. 318 rechts.
- ↑ Der Brockhaus - Wein: Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete. Brockhaus, Mannheim / Leipzig 2005, ISBN 978-3-7653-0281-7, S. 419 rechts.