Stirton-Donnervogel

Stirton-Donnervogel

Dromornis stirtoni

Zeitliches Auftreten
Spätes Miozän
8 bis 6 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Vögel (Aves)
Neukiefervögel (Neognathae)
Gänsevögel (Anseriformes)
Donnervögel (Dromornithidae)
Stirton-Donnervogel
Wissenschaftlicher Name
Dromornis stirtoni
Vickers-Rich, 1979

Der Stirton-Donnervogel (engl.: Stirton’s Thunder Bird) (Dromornis stirtoni) gehört zu der Gruppe Dromornithiformes, die mit der Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes) verwandt ist – nicht, wie ihr Äußeres nahelegt, mit den Laufvögeln. Die Art gehörte zur Megafauna in Australien und lebte vor 8 bis 6 Millionen Jahren. Fossile Überreste des Vogels sind vor allem aus den Alcoota Fossil Beds in Central Australia bekannt.

Patricia Vickers-Rich benannte ihn zu Ehren von Ruben Arthur Stirton.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne