Stolzenhagener See | ||
---|---|---|
![]() | ||
Stolzenhagener See, Blick vom Südufer auf den alten Dorfkern | ||
Geographische Lage | Mitteleuropa, Deutschland, Wandlitz | |
Abfluss | Stolzenhagener Graben → Klosterfelder Graben → Schnelle Havel | |
Orte am Ufer | Stolzenhagen | |
Daten | ||
Koordinaten | 52° 45′ 53″ N, 13° 26′ 3″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 49 m | |
Fläche | 44 ha | |
Länge | 2,28 km | |
Breite | 170 m (durchschnittlich) | |
Maximale Tiefe | 13 m |
Der Stolzenhagener See im Südbereich des Ortsteils Stolzenhagen der Großgemeinde Wandlitz gelegen, gehört zum Biesenthal-Wandlitz-Prendener Seengebiet, das etwa 30 große und kleinere Seen umfasst. Das Relikt der Weichseleiszeit ist nur um 170 Meter breit, aber fast 13 Mal so lang. Der See befindet sich mindestens seit 1831 im Privatbesitz der Familie Otto.[1]