Stopperknoten

Fallreepsknoten (4-kardeelig)

Der Begriff Stopperknoten bezeichnet eine Gruppe von Knoten, mit denen Tauwerk verdickt oder beschwert werden kann.

Verdickungen im Tauwerk werden beispielsweise benötigt, um mit Händen oder Füßen Halt am Tauwerk zu finden oder damit eine Leine nicht durch eine Öse rutschen (ausrauschen) kann. Beschwerungen am Tauwerk werden benötigt, um beispielsweise eine Leine weit und gezielt werfen zu können.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne