Straconka

Straconka
?
Hilfe zu Wappen
Straconka (Polen)
Straconka (Polen)
Straconka
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Schlesien
Powiat: Bielsko-Biała
Gmina: Bielsko-Biała
Fläche: 5,8 km²
Geographische Lage: 49° 48′ N, 19° 6′ OKoordinaten: 49° 47′ 49″ N, 19° 5′ 42″ O
Einwohner: 3149 (2006-12-31[1])
Telefonvorwahl: (+48) 33
Kfz-Kennzeichen: SB
Überblick
Römisch-katholische Kirche (erbaut 1872–1875)

Straconka (deutsch Dresseldorf[2][3], Drüsseldorf (1772)) ist ein Stadtteil (Osiedle[1]) von Bielsko-Biała in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

  1. a b Rada Miejska w Bielsku-Białej: Program rewitalizacji obszarów miejskich w Bielsku-Białej na lata 2007–2013. 7. Dezember 2007, S. 9–10, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 21. Mai 2015 (polnisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bielsko-biala.pl
  2. hałcnowski i bielsko-bialska wyspa językowa. Dziedzictwo językowe Rzeczypospolitej, 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Oktober 2014; abgerufen am 12. Oktober 2014 (polnisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/inne-jezyki.amu.edu.pl
  3. Matthaeus Schubarth, 1736, Kart vom Herzogtum Teschen

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne