Die Strategie des ungleichgewichtigen Wachstums stellt eine Entwicklungsstrategie dar. Nach dieser Strategie sollten Entwicklungsländer ihre knappen finanziellen Ressourcen auf die Förderung von Schlüsselindustrien konzentrieren. Deren positive Entwicklung würde dann auf Zulieferbetriebe und die restliche Wirtschaft ausstrahlen.