Stratovarius | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Helsinki, Finnland |
Genre(s) | Power Metal, Symphonic Metal |
Gründung | 1984 (als Black Water) 1986 (Umbenennung in Stratovarius) |
Website | www.stratovarius.com |
Gründungsmitglieder | |
Gesang, später Schlagzeug |
Tuomo Lassila (Gesang: bis 1985, Schlagzeug: 1985–1995) |
Staffan Stråhlman (bis 1985) | |
John Vihervä (bis 1984) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Timo Kotipelto (1994–2004, seit 2005) |
Matias Kupiainen (seit 2008) | |
Bass |
Lauri Porra (seit 2005) |
Jens Johansson (seit 1995) | |
Schlagzeug |
Rolf Pilve (seit 2012) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang, Gitarre, Hintergrundgesang |
Timo Tolkki (Gesang: 1985–1994, Studio-Bass: 1992, Gitarre & Studio-Hintergrundgesang: 1985–2008) |
Gesang |
Katriina Wiiala (2004) |
Bass |
Jyrki Lentonen (1984–1989) |
Bass |
Jari Behm (1989–1993) |
Bass |
Jari Kainulainen (1993–2005) |
Keyboard |
Antti Ikonen (1988–1995) |
Schlagzeug |
Jörg Michael (1995–2004, 2005–2012) |
Live-Unterstützung und Session-Musiker | |
Schlagzeug |
Sami Kuoppamäki (Studio-Schlagzeug: 1993–1994) |
Schlagzeug |
Anders Johansson (Live-Schlagzeug: 2004) |
Schlagzeug |
Alex Landenburg (Live-Schlagzeug: 2010) |
Stratovarius ist eine Power-Metal-Band aus Finnland. Der Bandname ist ein Kofferwort aus dem Namen des Geigenbauers Antonio Stradivari und dem Elektrogitarrenmodell Stratocaster. Er symbolisiert die Mischung von Klassik und Metal, wie man sie in vielen Songs von Stratovarius vorfindet.