Streifenhechtling

Streifenhechtling

Streifenhechtling (Aplocheilus lineatus)

Systematik
Überordnung: Ährenfischverwandte (Atherinomorphae)
Ordnung: Zahnkärpflinge (Cyprinodontiformes)
Unterordnung: Aplocheiloidei
Familie: Aplocheilidae
Gattung: Aplocheilus
Art: Streifenhechtling
Wissenschaftlicher Name
Aplocheilus lineatus
(Valenciennes, 1846)

Der Streifenhechtling (Aplocheilus lineatus) ist ein kleiner Süßwasserfisch, der in Indien in Tümpeln, Gräben und auf überschwemmten Reisfeldern beheimatet ist. Das für die Erstbeschreibung benutzte Typusmaterial stammt aus der Umgebung von Mumbai. Die Art wurde 1909 erstmals nach Deutschland eingeführt und wird hier als Aquarienfisch gehalten. Auf Englisch heißt diese Spezies Striped panchax.

Streifenhechtling im Aquarium
Streifenhechtling im Aquarium - Seitenansicht
Streifenhechtling im Aquarium - oberflächennahe Lauerstellung
Zeichnung aus Fauna of British India des britischen Ichthyologen Francis Day

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne