Strelitz-Alt Stadt Neustrelitz
| |
---|---|
![]() | |
Koordinaten: | 53° 20′ N, 13° 6′ O |
Eingemeindung: | 1931 |
Postleitzahl: | 17235 |
Vorwahl: | 03981 |
![]() Altstrelitzer Wasserturm
|
Strelitz-Alt, umgangssprachlich auch Altstrelitz genannt, ist ein Stadtteil von Neustrelitz mit rund 3500 Einwohnern. Der Stadtteil war von 1349 bis 1931 unter dem Stadtnamen Strelitz selbstständige mecklenburgische Landstadt und von 1701 bis 1712 Hauptresidenz der Herzöge von Mecklenburg-Strelitz.[1][2] Strelitz wurde 1931 eingemeindet und heißt seit 1994 offiziell Strelitz-Alt.[3] Der weithin sichtbare Altstrelitzer Wasserturm ist heute das Wahrzeichen des Stadtteils.[4] 2015 wurde in Altstrelitz das 666. Jahr der Stadtgründung gefeiert.[5]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Strelitz-Alt.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Beilage_650_Jahre_Strelitz.